Das gesamte Dokument zum Download finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass der Anhang im Gesamtdokument
aufgrund der Datengröße nur in Listenform aufgeführt ist.
Die im Anhang befindlichen Volltextdokumente stehen nur
online (siehe links) zur Verfügung!
Beteiligte Institutionen:
Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit des Landes Niedersachsen
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Arbeitsgemeinschaft der Jugendämter Niedersachsen und Bremen
Stiftung zum Wohl des Pflegekindes
Die Jugendämter:
Stadt Celle
Stadt Oldenburg
Landkreis Nienburg
Landkreis Wolfenbüttel
Erarbeitet von:
Frank Alpert, Jugendamt des Landkreises Wolfenbüttel
Waltraud Bonekamp, Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie (bis Januar 2007)
Meike Bruns-Claassen, Jugendamt der Stadt Oldenburg
Birgit Eckert, Jugendamt der Stadt Celle
Heinz-Jürgen Ertmer, Stiftung zum Wohl des Pflegekindes, Holzminden
Joachim Glaum, Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit des Landes Niedersachsen
Stefan Ottmann, Fachdienst Jugend des Landkreises Osnabrück
Rita Ruopp, Landkreis Nienburg/Weser
Johannes Seifert, Stadt Hannover
Reinhard Worbs, Pflegekinderdienst des Jugendamtes des Landkreises Lüneburg
und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der vier beteiligten Jugendämter
Moderation: Dr. Christian Erzberger, Gesellschaft für innovative Sozialforschung
und Sozialplanung e.V. (GISS), Bremen
Prof. Dr. Jürgen Blandow, Universität Bremen
Erstellt mit finanzieller Unterstützung der Klosterkammer in Hannover
Auflage 2, Durchgesehen von:
Annette Kleine-Gödde, Jugendamt Hameln-Pyrmont
Anke Kuhls, Universität Hildesheim
Christa Pahls-Korzonek, Kreisjugendamt Celle
Susann Vollmer, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig
Joachim Glaum, Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e.V.
Kohlhökerstraße 22, 28203 Bremen
Telefon: 04 21 / 3 34 70 80 – Fax: 04 21 / 3 39 88 35
E-Mail: post@giss-ev.de – Internet: www.giss-ev.de
Textverarbeitung, Layout und Büroorganisation: Gertraude Klaiber